Prof. Dr. Mathias Müller, Präsident der IHK Frankfurt, wies in seiner Rede darauf hin, dass man an den ausgezeichneten Betrieben sehen könne, dass wirtschaftlicher Erfolg im Ausland keine Frage der Unternehmensgröße sei. Mit dem Hessischen Exportpreis wolle man genau darauf hinweisen und anderen Unternehmen Mut machen, es ihnen gleichzutun.
Das in der 3. Generation tätige Familienunternehmen SÄLZER produziert und installiert Sicherheitstüren, -fenster, und -fassaden für Kunden aus über 70 Ländern.
„Es gibt weltweit nur wenige Anbieter, die solch eine umfassende Produktpalette rund um die Gebäudeabsicherung bieten wie wir“ so Walther Sälzer nach der Preiseverleihung. Der größte Erfolgsfaktor sei, daß SÄLZER kombinierten Schutz mit nur einem Produkt gegen verschiedenste Bedrohungsszenarien (Einbruch, Durchschuß, Explosion, Feuer) biete, so Walther Sälzer weiter. Als mittelständisches Unternehmen habe SÄLZER flache Strukturen und könne hierdurch schnell und flexibel auf den Kunden eingehen. Neben der technischen Kompetenz schätzen die Kunden vor allen die Verbindlichkeit der Mitarbeiter. Englische Sprachkenntnisse der Ansprechpartner sind bei SÄLZER selbstverständlich.
PDF Twitter Facebook Google+ XING E-Mail
- Schlagworte:
- •Marburg
- •Exportpreis
- •Hessen
- •Handwerk
- •Security
- •Sicherheit
- •Einbruchschutz
684 Aufrufe • 289 Wörter • 1.834 Zeichen • kurz URL: trendkraft.de/27297