Im Hinblick auf die Digitalisierung im Gesundheitswesen will die Regierung laut Koalitionsvertrag "einen konkreten Aktionsplan bis 2020 mit Maßnahmen und Meilensteinen aufstellen". Der Wille eines Aktionsplans mit konkreten Maßnahmen spiegelt sich in der Regierungserklärung Spahns bisher allerdings nicht wider. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Dinge in den kommenden Monaten entwickeln. Die Akteure im Gesundheitswesen sind am Zuge, den Anschluss an die Telematikinfrastruktur innerhalb der neuen Frist zu realisieren. Die TI dient als Grundlage für weitere digitale Innovationen und letztlich besteht noch immer die Möglichkeit, dass Deutschland sich, in Bezug auf die Digitalisierung im Gesundheitswesen, vom Nachzügler zum Vorreiter entwickeln könnte. Bis dahin gibt es allerdings noch viel zu tun.
PDF FacebookTwitter Google+ XING E-Mail
316 Aufrufe • 326 Wörter • 2.031 Zeichen • kurz URL: trendkraft.de/32904